Skip to content

Geschrieben von TagTomat 04 Okt 2022 09:22

Die Platzierung des Gewächshauses

Die Platzierung des Gewächshauses – bauen Sie Ihre eigene Gewächshauskonstruktion aus Naturmaterialien

Mads von TagTomat hat ein Ferienhausgrundstück in Schweden. Dort soll ein Gewächshaus montiert werden und deswegen hat er versucht, die richtige Platzierung für das Gewächshaus zu finden. Das kann eine schwierige Entscheidung sein, die viele Überlegungen beinhaltet und vielleicht auch eine Visualisierung des Gewächshauses mithilfe von Ästen und Blättern erfordert.


Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie wir bei TagTomat herausgefunden haben, dass es eine gute Idee sein kann, ein Gewächshaus mit einer Konstruktion aus Ästen und Blättern zu visualisieren, um die richtige Platzierung zu finden. In diesem Fall hat sich herausgestellt, dass das Gewächshaus letztendlich an einem ganz anderen Ort auf dem Grundstück stehen soll als von Mads und seiner Familie ursprünglich gedacht.



Ein Gewächshaus aus Ästen und Blättern

In diesem Blogeintrag beschäftigen wir uns damit, wie ein Gewächshaus konkret veranschaulicht werden kann, um einen besseren Eindruck von dessen Größe, Platzierung und Ausrichtung bekommen zu können. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass das Gewächshaus am Ende genau den Vorstellungen und Erwartungen entspricht. Außerdem ist es wichtig zu überlegen, wie das Gewächshaus z.B. in Bezug auf Sonne- und Schattenverhältnisse und andere Objekte im Garten platziert werden soll.



Vorgehensweise für eine Gewächshauskonstruktion aus Ästen und Blättern

Zuerst haben wir die Umrisse genau nach den Maßen des Gewächshauses auf dem Boden markiert und haben das Rechteck im Anschluss mit Laub ausgefüllt. Auf diese Weise bekommt man eine genaue Vorstellung von der Größe des Gewächshauses.

Auf dem Bild ist zu sehen, wie die Blätter die Grundfläche des Gewächshauses veranschaulichen. Foto: TagTomat.

Mads versucht sich vorzustellen, wie sein kommendes Gewächshaus aussehen wird. Foto: TagTomat.

Danach haben wir Äste gesammelt, um eine Gewächshauskonstruktion zu bauen. Für die Ecken wurden dickere Äste verwendet, und für die Seiten und das Dach des Gewächshauses wurden lange dünne Äste verwendet. Die Äste in den Ecken und die hohen mittleren Äste für das Dach wurden in die Erde gehämmert, und die restlichen Äste wurden mit Schnüren zusammengebunden, um die Form des Gewächshauses herzustellen.


Die Konstruktion aus Ästen stimmte ungefähr mit den Maßen des neuen Gewächshauses überein, und so war es einfacher sich vorzustellen, wie sich das Gewächshaus in den Garten einfügt.


Es kann eine gute Idee sein, die Konstruktion eine Weile stehen zu lassen, damit man in Ruhe ein Gefühl dafür bekommen kann, ob die Ausrichtung und Platzierung richtig ist oder etwas verändert werden muss. Nach längerer Überlegung stellten Mads und seine Familie fest, dass das Gewächshaus an dem Ort auf dem Foto doch nicht so gut stand.


Nach gründlicher Überlegung und einigen Gewächshauskonstruktionen aus Ästen fand die Familie den richtigen Platz auf dem Grundstück. Also wurde das Gewächshaus nach Schweden transportiert und wartet jetzt darauf montiert zu werden, damit dort im neuen Jahr Gemüse und andere Leckereien angebaut werden können. Bis dahin wird das Gewächshaus unter dem Ferienhaus gelagert.


Es kann durchaus ein ganzes Wochenende dauern, um so eine Gewächshauskonstruktion aus Ästen und Blättern zu bauen. Doch es macht viel Spaß, vermittelt einen guten Eindruck von der Größe und Platzierung des jeweiligen Gewächshauses. Außerdem ist es ein tolles Projekt für die ganze Familie.

Viel Spaß beim Bauen!


Auf dem Bild wird das neue Gewächshaus nach Schweden transportiert und ist jetzt für den Aufbau bereit. Foto: TagTomat.​​​​​​​

Hier liegen die Gewächshaus-Pakete unter dem Ferienhaus und warten darauf ausgepackt und aufgebaut zu werden. Foto: TagTomat.

Inspiration til dit drivhus?

Er du på udkig efter ny inspiration til at forvandle dit drivhusliv til et frodigt paradis? Lad os sammen udforske nye ideer og tips, der vil gøre dit grønne fristed endnu mere magisk!

Find inspiration her

Vi er stolte over at have opnået højeste kreditrating

Familieejet dansk virksomhed med produktion i Odense

Finder du på Juliana, Halls og Gabriel Ash drivhuse

JULIANA GRUPPE

Die Juliana Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Gewächshäusern für Privatpersonen und wurde 1963 von Mogens A. Stærmose in Odense, Dänemark gegründet. Heute steht Nikolaj Stærmose in dritter Generation an der Spitze des Familienunternehmens. Hauptsitz und Produktion sind weiterhin in Odense und es gibt Tochterunternehmen in Großbritannien und Deutschland. Das Unternehmen exportiert in mehr als 20 Länder.​​​​​​​

‘We help people grow‘. Deshalb bilden unsere Marken Halls, Juliana und Gabriel Ash, den Rahmen für Erlebnisse, die ebenso natürlich wie magisch sind. Trotz unserer langen Geschichte steht bei uns die Zukunft im Fokus und wir beschäftigen uns ständig damit, wie wir die Nachhaltigkeit unserer Gewächshäuser, verbessern können. Erfahren Sie mehr über Juliana auf dieser Seite und finden Sie Inspiration für Ihr Gewächshaus in unserem großen Inspirationsuniversum.​​​​​​​